Moltkeviertel: Individuell geschnittene 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in bester Wohnlage!

Robert Schmidt, einem visionären Stadtplaner Essens ist es zu verdanken, dass das Moltkeviertel bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts Inbegriff für hochwertige und durchdachte Wohn-bebauung war. Vor allem für betuchte Schichten wurden breite Straßen mit gekrümmten Linienführungen angelegt, die als Durchlüftungsschneisen dienten. Parkanlagen, mit zum Teil großen Spiel- und Sportbereichen, entstanden in unmittelbarer Nähe der Häuser. Sogar die Tennisplätze wurden bereits 1908 geplant. Gesäumt von uraltem Baumbestand prägen heute prächtige alte Villen und hochwertige neuere Gebäude das wunderschöne Straßenbild des Viertels, das – wen wundert’s – zu einem der begehrtesten Wohnquartiere in Essen zählt.

Die hier vorgestellte Eigentumswohnung befindet sich in einer erstklassig geführten Wohnanlage, die auf einem mehr als 6000 m² großen Grundstück errichtet wurde. Ein großer, parkähnlich gestalteter, abgeschlossener Gartenbereich mit Liegewiese steht den Bewohnern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.

Die Wohnung selbst begeistert durch eine sehr gelungene und individuelle Raumaufteilung. Aus allen Zimmern bietet sich ein schöner Ausblick ins Grüne und auf uralte Platanen. Über die geräumige Diele gelangt man in das wundervoll belichtete Wohnzimmer mit angrenzender, halboffener Küche. Auch hier wird wieder deutlich, wie gut durchdacht der Grundriss ist, da die Küche auch direkt über einen zweiten Eingang von der Diele begehbar ist. Ein Highlight stellt zweifellos der große Balkon dar, auf welchem es sich herrlich sitzen und die Sonne genießen lässt. Wie das Wohnzimmer bietet auch das Schlafzimmer einen individuellen Zuschnitt und gute Stellmöglichkeiten. Das sehr gepflegte Bad bietet Platz für eine Dusche und Badewanne. Eine Waschmaschine kann hier ebenfalls bei Bedarf angeschlossen werden, wodurch sich das lästige Heruntergehen in den Keller erübrigt. Abgerundet wird das tolle Raumangebot durch ein Gäste-WC sowie einer praktischen Abstellkammer.

Die Wohnung wurde die letzten 30 Jahre von einer Mieterin bewohnt, was die Beliebtheit des Wohnkomplexes und der Wohnlage unterstreicht. Gleichwohl wurde bei der Kaufpreisfindung berücksichtigt, dass ein Erwerber neben den üblichen Malerarbeiten weitere Schönheitsreparaturen und Modernisierungsmaßnahmen einplanen wird. Hierzu gehört z.B. die Erneuerung der Bodenbeläge und des Badezimmers.

Hier geht es direkt zum Online-Exposé >> mehr