
Der auf der Ruhrhalbinsel gelegene Stadtteil Überruhr-Holthausen ist ein Insider-Tipp für diejenigen, die ein ruhiges Wohnumfeld mit teils dörflichem Charakter suchen und gleichzeitig die Vorteile einer Großstadt nicht missen wollen. Hier verbindet sich das Beste von beidem. Allem voran steht der hohe Freizeit- und Naherholungswert, den die nahe gelegenen Ruhrwiesen, der Baldeneysee und die umliegenden Wälder und Felder bieten.
Nicht minder wichtig:
Gute Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, Sportvereine und vieles mehr finden sich im nahen Wohnumfeld. S-Bahn, Schnellbus und die gute Anbindung zu den Autobahnen sorgen für eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung in alle Richtungen.
Das 1978 in hochwertiger Split-Level-Bauweise errichtete Haus besticht durch eine zeitlose, sehr spannende Architektur, die die großzügig dimensionierten Lebensbereiche auf verschiedenen Ebenen fließend ineinander übergehen lässt. Das Haus bietet einer größeren Familie aber auch die Möglichkeit – ohne Einbuße der aktuell besonders abwechslungsreichen und schönen Wohnatmosphäre – weitere Schlafräume zu schaffen. Sehr große, bodentiefe Panoramafenster in den Wohn- und Essbereichen bieten einen fantastischen Ausblick in den wunderschönen Garten. Hier – und auf der großen Terrasse – lässt sich nachmittags herrlich die Sonne genießen. Sehr praktisch: Durch die vom Garten begehbare Garage lassen sich Gartenabfälle mit wenig Aufwand schnell entsorgen. Die Großzügigkeit der Immobilie wird durch einen weiteren Raum im Keller unterstrichen, in welchen ohne Probleme ein Hobbyraum oder Arbeitszimmer integriert werden kann.
Das Haus wurde von den jetzigen Eigentümern 2020/2021 fast komplett kernsaniert, wodurch ein Erwerber kaum weitere Renovierungsmaßnahmen einplanen muss
Hier geht es direkt zum Online-Exposé >> mehr